Vielfaltsmeisterschaft
Der Bayerische Landesverband für
Gartenbau und Landespflege e.V.
ruft gemeinsam mit den Kreis-
und Bezirksverbänden und den
Kreisfachberatungen der
Landkreise in Bayern zum
Mitmachen bei der „Vielfaltsmeisterschaft“
auf. Dies ist ein Wettbewerb,
der all die guten Ideen und
kreativen Projekte auszeichnet,
mit denen die Artenvielfalt
gefördert wird. Alle Garten- und
Vielfaltsfreunde sind
aufgerufen, sich zusammen mit
ihren bayerischen Obst- und
Gartenbauvereinen zu beteiligen.
Eingeladen sind alle, die selbst
mit kreativen Projekten die
Vielfalt fördern:
• alle Garten- und
Vielfaltsfreunde zusammen mit
Obst- und Gartenbauvereinen,
• gerne auch in Kooperationen,
z.B. mit Gemeinden, Initiativen,
anderen Vereinen, Aktionsgruppen
usw.
• Kinder- und Jugendgruppen von
Obst- und Gartenbauvereinen,
gerne auch in Kooperationen mit
anderen Organisationen
Mehr Vielfalt mit Kreativität und Ideen
Sie initiieren spannende Begrünungsprojekte in Ihrer Umgebung?
Sie haben Herz und Tatkraft für Pflanzen, Insekten, Vögel und Kleintiere in Garten, Feld und Flur?
Sie probieren gerne etwas Neues aus und haben den Kopf voller Ideen, mit denen Sie die biologische Vielfalt fördern?
Kurz: Sie übersetzen Biodiversität in kreatives Tun? Dann machen Sie mit!
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und starten Sie Ihr Vielfaltsprojekt. Und zeigen Sie, dass Ihr Projekt nachahmenswert und inspirierend für andere ist.
 |
|
Der Gartenbauverein Winhöring möchte Sie dazu einladen, Ihre tollen und wegweisenden Projekte in Winhöring zu zeigen, die die Artenvielfalt voranbringen. Wir freuen uns auf Ihre Projekte, die Sie zwischen Herbst 2020 und Herbst 2021 durchführen. Die Beteiligung am Wettbewerb erfolgt über den Gartenbauverein Winhöring.
Anfragen und Vorschläge für Wettbewerbsbeiträge werden gerne unter
info@gartenbauverein-winhoering.de entgegengenommen.
Weitere Informationen finden sich
hier im Infoblatt
zur Vielfaltsmeisterschaft.
|
|